Institutionelle Spender und Partner 2024
Das Schweizerische Rote Kreuz kann seine Arbeit nur dank der wertvollen Unterstützung von zahlreichen Behörden, Unternehmen und Stiftungen erbringen. Für Bund und Kantone übernimmt es Aufgaben im Rahmen von Leistungsverträgen. Das SRK setzt die erhaltenen Mittel verantwortungsvoll und kostenbewusst sowie gemäss der gewünschten oder vertraglich festgelegten Zweckbestimmung ein. Immer mit dem Ziel, möglichst viel zu bewirken.
Öffentliche Hand
Bund
Das SRK ist Leistungserbringer der Schweizerischen Eidgenossenschaft für spezifische Aufgaben.
EDA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDI Generalsekretariat
EDI Bundesamt für Gesundheit
EDI Bundesamt für Sozialversicherungen
EJPD Staatssekretariat für Migration
VBS Koordinierter Sanitätsdienst
VBS Logistik-Basis der Armee, Geschäftsfeld Sanität
Kantone
Das SRK ist Leistungserbringer der Kantone für spezifische Aufgaben.
Bern (Finanzierung Dolmetschende)
Uri (SRK Asyl- und Flüchtlingsdienst)
GDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren
Gesundheitsförderung Schweiz (App Sui SRK)
Folgende Kantone haben das SRK 2024 unterstützt, insbesondere für die internationale Nothilfe:
Swisslos-Fonds des Kantons Aargau
Swisslos-Fonds des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Stadt
Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Landschaft
Lotteriefonds Kanton Bern
Genf
St. Gallen
Thurgau
Wallis
Städte und Gemeinden
Folgende Städte und Gemeinden haben das SRK 2024 unterstützt, insbesondere für die internationale Nothilfe:
Baar
Carouge
Collonge-Bellerive
Cologny
Genf
Lancy
Riehen
Vevey
St. Moritz
Zollikon
Zumikon
Zürich
Unternehmen
Offizielle Partner
Mit einer offiziellen Partnerschaft bekräftigen der jeweilige Partner und das SRK eine mehrjährige, vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsam vereinbarter Ziele zugunsten von besonders verletzlichen Menschen. Eine offizielle Partnerschaft ist die engste Form der Zusammenarbeit, die das SRK mit einem Wirtschaftspartner für einen langfristigen und nachhaltigen Nutzen eingeht.
Colin&Cie
Die «Colin&Cie Social Responsibility Initiative» ermöglicht es, in nachhaltige Anlagen zu investieren und sich dabei gemeinsam mit dem SRK für mehr Chancengleichheit und weniger Armut einzusetzen. Mit einem Teil der Erträge unterstützen Colin&Cie und deren Anlegerinnen und Anleger lokale Rotkreuz-Projekte in der Schweiz.
Coop
Zusammen für armutsbetroffene Menschen einstehen ist seit 2015 das gemeinsame Ziel von Coop und dem SRK. Sei es mit grosszügigen Warenspenden für die Aktion «2 x Weihnachten» oder dem Verkauf von «Grittibänzen». Am «Tag der guten Tat» ruft Coop zusammen mit dem SRK und anderen Partnern die Schweizer Bevölkerung dazu auf, Gutes zu tun.
Helsana
Als offizielle Partnerin des SRK setzt sich Helsana für die Gesundheit und das Wohlergehen der Schweizer Bevölkerung ein. Gemeinsam machen wir uns stark, dass im Notfall möglichst viele Menschen Erste Hilfe leisten und erhalten können.
Novartis
Novartis und das Schweizerische Rote Kreuz stehen seit vielen Jahren gemeinsam für bedürftige Menschen ein. Im Rahmen der offiziellen Partnerschaft engagiert sich Novartis für das Konfliktpräventions-Programm «chili» in der Schweiz und für die Katastrophenprävention in Honduras. Darüber hinaus unterstützt Novartis bei akuten Nothilfe-Situationen.
Die Post
Die Post und das Schweizerische Rote Kreuz gingen 2022 eine offizielle Partnerschaft ein. Gemeinsam leisten die beiden Organisationen einen Beitrag zur Armutsbekämpfung in der Schweiz. Im Fokus der Partnerschaft stehen die Aktion «2 x Weihnachten» und die ganzjährige finanzielle Unterstützung von Menschen, die plötzlich in finanzielle Not geraten sind.
Sponsorings
Dank der vertraglich vereinbarten Unterstützung von Unternehmen konnte das SRK 2024 folgende Sponsorings umsetzen:
Projektpartner
Allianz Suisse
AXA Versicherungen AG
Cendres+Métaux SA
Coca-Cola HBC Schweiz AG
Johnson & Johnson
Lonza Group AG
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO)
SRG SSR
Swisscanto Invest by ZKB
Takeda Pharmaceuticals International AG
Promotionspartner
AVIA
Revolut Ltd.
Toner-Recycling Schweiz GmbH
Witzig Alteco Digital Services AG
Eventpartner
CREDIT SUISSE
Guaranty Trust Bank
JAGUAR Land Rover Schweiz AG
VISCONTI SRL
Walde Immobilien AG
Spenden oder Beiträge
Unternehmen und Organisationen
ADM International Sàrl
Amcor
Aspen Re
Avaloq Group Ltd
Blaser Swisslube AG
Bolliger & Mabillard
Credit Suisse
Compagnie Privée de Conseils et d'Investissements SA
Danone Schweiz AG
GAM Investment Management (Switzerland) AG
Givaudan International SA
Hoerbiger Holding AG
Horometrie SA
Ikea AG
Institut Straumann AG
MG Finance SA
Nestlé Suisse SA
Partner Reinsurance Europe SE
PAX Lebensversicherungsgesellschaft AG
PostFinance AG
Schweizerische Mobiliar
Schweizerische Nationalbank
SCT Steel Construction Technology AG
Sorven Capital Limited
Sunrise GmbH
Willi Scherrer Kies und Beton AG
Glückskette
Eine grosse Zahl von Projekten in den Bereichen Nothilfe und Wiederaufbau kam mit grosszügiger Unterstützung der Glückskette zustande. Gerade nach Katastrophen ist die Finanzierung durch die Glückskette für das SRK essenziell.
Stiftungen
Das SRK wurde 2024 von folgenden Stiftungen grosszügig unterstützt:
Bosphore Trust Reg
Ceres Foundation
CIRTEGO FOUNDATION
Däster-Schild Stiftung
DEUX CENT NONANTE SIX Fondation
DoMo Foundation
DROLLA STIFTUNG
Fondation Charitable Bienvenue
Fondation Frank
Fondation Johann et Luzia Grässli
Fondation Nirmo
Fondazione R.R. per l'Aiuto Umanitario
FORNIKA STIFTUNG
Gebauer Stiftung
Gemeinnützige ATU Stiftung SV
Gertrud und Hedwig Heyer-Stiftung
Gesundheitsförderung Schweiz
Hatt-Bucher-Stiftung
Hilfswerk GL Zürich
Medicor Foundation
Nouvelle Cassius Fondation
Otto Erich Heynau Stiftung
Palatin-Stiftung
Paul-Erna Stiftung
Prof. Otto Beisheim Stiftung
Somaha Stiftung
St. Anna Stiftung der St. Anna-Schwestern
Stiftung Drittes Millennium
Stiftung für humanitäre Hilfe
Stiftung Quality of Life Switzerland
Stiftung Temperatio
Swiss Re Foundation
Theo Kummer Stiftung
UBS Philanthropy Foundation
UK Online Giving Foundation
Valmont Foundation
Verein Kloster Baldegg
Vontobel Fonds Services AG
Vrenjo-Stiftung
Ein grosses Dankeschön
Hier namentlich verdankt sind institutionelle Spender und Partner ab einem Beitrag von 10 000 Franken. Das SRK bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern – auch jenen, die anonym bleiben möchten. Wir danken auch allen Personen, die sich ehrenamtlich für das SRK engagiert haben. Den verstorbenen Personen, die uns ein Legat vermacht haben, gedenken wir still.