Header

Meta Navigation

Main Navigation

Philipp Wyss und Flavia Wasserfallen beim Auspacken der gespendeten Güter bei der Aktion zwei mal Weihnachten. Vor ihnen stehen Körbe und Schachteln mit Lebensmitteln.

Corporate Social Responsibility verwirklichen

Inhaltsübersicht

Möchten Sie sich mit Ihrem Unternehmen nachhaltig engagieren? Suchen Sie eine Sponsoring-Möglichkeit? Das Schweizerische Rote Kreuz hat langjährige Erfahrung in engen Partnerschaften mit Unternehmen. Setzen Sie Ihre «Corporate Social Responsibility»-Strategie mit uns um. Gemeinsam prägen wir die Zukunft nachhaltig.

Das bietet eine Partnerschaft

Viele Unternehmen übernehmen heute Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Mit einer Partnerschaft mit dem Roten Kreuz profilieren Sie Ihre Firma im Wettbewerber-Umfeld, indem Sie:

  • Ziele aus der Agenda 2030 (SDG) verwirklichen

  • die «Corporate Social Responsibility»-Strategie Ihres Unternehmens stärken

  • durch Sponsoring Ziele in der Marktbearbeitung erreichen

  • Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden mit der Sinnhaftigkeit der Unternehmenstätigkeit überzeugen

NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

Globale Ziele der UNO

Die Icons der 17 Nachhaltigkeitsziele
Erfahren Sie, was wir tun
Öffnet ein neues Fenster

Broschüre zu den möglichen Partnerschaftsformen

Unsere offiziellen Partner

Footer Link Website Coop
Coop
Öffnet ein neues FensterFooter Link Website Helsana
Helsana
Öffnet ein neues FensterFooter Link Website Novartis
Novartis
Öffnet ein neues FensterFooter Link Website die Post
Die Post
Öffnet ein neues Fenster

Partnerschaftsformen und Philanthropie

Wir bieten Ihnen verschiedene Partnerschaftsformen und Möglichkeiten für Sponsorings und soziales Engagement an. Lassen Sie sich inspirieren.

Offizielle Partnerschaft: massgeschneiderte strategische Zusammenarbeit

Die offizielle Partnerschaft ist die stärkste und engste Partnerschaftsform mit dem SRK. Als offizieller Partner unterstützen Sie einen zu Ihnen passenden humanitären Bereich oder eine Dienstleistung in der Schweiz und die allgemeine Arbeit des SRK. Wir bieten eine massgeschneiderte und strategisch verankerte, umfassende Kooperation an. Im Gegenzug können Sie die Partnerschaft in Ihre Kommunikation integrieren und sich mit dem gemeinsamen sozialen Engagement positionieren.

Videospot von Helsana als Beispiel einer offiziellen Partnerschaft: Helsana setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen Erste Hilfe leisten können.

Projekt-Partner: gezielte Hilfe

Als Projekt-Partner unterstützen Sie das SRK finanziell bei einem humanitären Projekt im In- oder Ausland über mehrere Jahre. So erhalten Sie einen gezielten Einblick in ein Thema. Auch Ihr philanthropisches Engagement machen wir mit einer Projekt-Partnerschaft sichtbar.

Mitglieder des Jugendrotkreuz Kanton Genf zeigen den Scheck, den sie als Gewinner des Credit Suisse Red Cross Youth Award 2021 erhalten haben.
Beispiel einer Projekt-Partnerschaft: Mitglieder des Jugend-Rotkreuzes Kanton Genf zeigen den Scheck, den sie als Gewinner des Credit Suisse Red Cross Youth Award 2021 erhalten haben.

Promotions-Partner: verkaufsabhängige Spende

Als Promotions-Partner führen Sie gemeinsam mit dem SRK zeitlich limitierte Verkaufsförderungsaktionen durch und bringen dafür Ihre besonderen Kompetenzen ein. Das SRK erhält einen Prozentsatz/Fixbetrag pro verkauften Artikel oder profitiert von einem Gebührenerlass.

In einer BENU-Apotheke wird an der Kasse auf die Spendenaktion für das Rote Kreuz aufmerksam gemacht.
Beispiel einer Promotions-Partnerschaft: In einer BENU-Apotheke wird an der Kasse auf die Spendenaktion für das Rote Kreuz aufmerksam gemacht.

Event-Sponsoring: exklusive Bühne

Unterstützen Sie unsere Benefiz-Anlässe mit Gästen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Gesellschaft. Werden Sie Event-Sponsor und unterstützen Sie die Anlässe finanziell oder mit Sachleistungen.

Wir bieten Ihnen exklusives Sponsoring an und sind immer dankbar für wertige Sachpreise. Bitte sprechen Sie uns an. 

Das Komitee der Rotkreuz-Gala Zürich vor der Sponsorenwand.
Beispiel einer Sponsoring-Partnerschaft: das Komitee der Rotkreuz-Gala Zürich vor der Sponsorenwand.

Unsere Partner

Erfahren Sie hier, mit wem wir bereits zusammenarbeiten.

Unsere Partner

Spenden bei Not- und Katastrophenhilfe

Jedes Jahr leistet das SRK auf der ganzen Welt humanitäre Nothilfe. Als Unternehmen können Sie uns mit einer Spende unterstützen. Wir helfen Ihnen zum Beispiel dabei, eine Spendenaktion für Mitarbeitende aufzusetzen. Im Gegenzug verdoppelt das Unternehmen üblicherweise die Spenden der Mitarbeitenden oder rundet sie auf.

Corporate Volunteering

Suchen Sie sinnvolle Freiwilligenengagements für Ihre Mitarbeitenden? In unseren Einsätzen unterstützen Ihre Mitarbeitenden die Verletzlichsten unserer Gesellschaft. Corporate Volunteering ist für Ihre Mitarbeitenden ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis und für uns eine wichtige Unterstützung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns.

Diese Qualität zeichnet uns aus

Wir bieten:

  • zweckbestimmte, sorgsame Mittelverwendung, transparente Berichterstattung und Abzugsfähigkeit der Spenden

  • Teil der weltweit grössten humanitären Bewegung und Partner für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)

  • Ansprechpartner für Unternehmen in der Schweiz mit nationaler Verankerung, Vermittlung an Kantonalverbände und/oder Rettungsorganisationen

  • Account Management mit festem Ansprechpartner und Global Account Management für alle Schweizer Unternehmen für die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) sowie für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)

  • Rechnungslegungsstandard: Swiss GAAP FER

  • Zertifizierungen: Zewo, Swiss NPO-Code

Organisation und Aufgaben des SRK

Diese Seite teilen