Header

Meta Navigation

Main Navigation

Ein Mitarbeiter des Schweizerischen Roten Kreuzes und ein Mitarbeiter des Roten Halbmonds von Bangladesch sprechen miteinander.

Wie wir arbeiten

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die älteste und grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Unsere langjährige Erfahrung, das Engagement unserer Freiwilligen und unsere weltweite Vernetzung zeichnen uns aus. Im Interesse der Verletzlichsten führen wir einen aktiven Dialog mit den Behörden und der Politik.

NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

Globale Ziele der UNO

Mehr erfahren

INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

Manifest für eine verantwortungsvolle Kommunikation

Gemeinsam mit anderen Schweizer Organisationen bekennen wir uns als SRK zu einer verantwortungsvollen Kommunikation in der internationalen Zusammenarbeit. Dazu haben wir ein Manifest unterzeichnet. Es dient den Mitarbeitenden als Orientierung und hilft uns, selbstkritisch über die Wirkung unserer Kommunikation nachzudenken.

News und Geschichten

  • Historisches
  • Mitteilungen

60 Jahre Orientierung

Die Rotkreuz-Grundsätze sind das Fundament der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Vor 60 Jahren wurden sie verabschiedet.

60 Jahre OrientierungBeitrag lesen
  • Nothilfe
  • Geschichten

Medizinische Versorgung in Gaza

Die humanitäre Lage in palästinensischen Gebieten ist dramatisch. Das SRK verstärkt die medizinische Notversorgung dort, wo sie am dringendsten ist.

Medizinische Versorgung in GazaBeitrag lesen
  • Nothilfe
  • Geschichten

Interview zur Wirksamkeit der humanitären Hilfe und Mittelkürzungen

Weltweit verschärft sich die humanitäre Not vielerorts. Gleichzeitig werden Mittel für internationale humanitäre Hilfe gekürzt. Was der Leiter Internationales des SRK dazu sagt.

Interview zur Wirksamkeit der humanitären Hilfe und MittelkürzungenBeitrag lesen