Header

Meta Navigation

Main Navigation

Ein Mädchen hält vier Rotkreuz-Ballons in der Hand. Sie steht draussen in der Natur.

60 Jahre Orientierung – Werte, die verbinden

Die Rotkreuz-Grundsätze sind das Fundament der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Vor 60 Jahren wurden sie verabschiedet. Sie leiten und inspirieren uns bis heute. Die Grundsätze verbinden uns über Grenzen hinweg und gelten als wichtigste Orientierung für unsere Arbeit.

Mitteilung vom 23. Oktober 2025

Newsletter abonnieren

Rotkreuz-Grundsätze

Alle Mitglieder der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung handeln nach denselben sieben Grundsätzen. Die Grundsätze sind seit 60 Jahren unser Kompass: Sie spiegeln unsere Werte und Ideale wider, schaffen Vertrauen und ermöglichen damit Zugang zu Menschen in Not.

Historische Entwicklung und Verbreitung

Unsere Mission

Das Herzstück unserer Arbeit ist der Grundsatz Menschlichkeit: Wir setzen uns dafür ein, menschliches Leid zu verhindern und zu lindern – überall dort, wo Menschen in Not sind.

Wir – Freiwillige, Ehrenamtliche und Mitarbeitende des Schweizerischen Roten Kreuzes – engagieren uns gemeinsam mit unseren Zielgruppen für Menschen in Not, in der Schweiz und weltweit. Denn wir sind überzeugt, dass nachhaltige Hilfe nur im Dialog mit den Betroffenen entstehen kann. Ihre Perspektiven, Erfahrungen und Bedürfnisse sind entscheidend, um wirkungsvolle und respektvolle Unterstützung zu leisten. Deshalb setzen wir auf echte Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und den Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen.

Wir stellen die Menschlichkeit ins Zentrum unseres Handelns, leben und verbreiten die sieben Rotkreuzgrundsätze und motivieren Menschen aus allen Generationen und gesellschaftlichen Gruppen, sich für diese zu engagieren.

SRK-Strategie 2030

Broschüre Rotkreuz-Grundsätze

Auch wenn sich die einzelnen Mitglieder in ihren humanitären Aktivitäten, Strukturen und Einsatzgebieten zum Teil stark voneinander unterscheiden: Die sieben Rotkreuz-Grundsätze verbinden alle Menschen, die sich weltweit im Namen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds für Menschen in Not einsetzen. Erfahren Sie mehr zu unseren Rotkreuz-Grundsätzen.

Diese Seite teilen