Unsere Organisation
Gesundheit, Integration und Rettung – wir vereinen zahlreiche Dienstleistungen unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen. Ausserdem gehören die Blutspende SRK Schweiz, die Humanitäre Stiftung SRK sowie die Geschäftsstelle SRK zu uns.
Organisation
Das SRK ist ein privatrechtlicher Verein gemäss Schweizerischem Zivilgesetzbuch. Oberstes Organ des SRK ist die Rotkreuz-Versammlung. Sie setzt sich aus 97 Delegierten der Mitglied-Organisationen zusammen.
Der Rotkreuzrat leitet das SRK und repräsentiert es nach aussen.
Nach Vorbild der Eidgenossenschaft ist das SRK föderalistisch strukturiert und dezentral organisiert.
Die 24 Kantonalverbände
Die 24 Rotkreuz-Kantonalverbände (RK-KV) sind selbstständige Vereine. Ihre Angebote orientieren sich an den lokalen Bedürfnissen.
Auf nationaler Ebene engagieren sie sich in folgenden Bereichen:
Unterstützung im Alltag
Gesundheit
Integration
Migration
Informieren Sie sich über den Kantonalverband in Ihrer Nähe
Die vier Rettungsorganisationen des SRK
Institutionen des SRK
Rotkreuzdienst (RKD)
Der RKDÖffnet ein neues Fenster ist eine Organisation des Schweizerischen Roten Kreuzes. Rund 250 Frauen mit einer qualifizierten medizinischen Berufsausbildung leisten freiwillig Dienst in Uniform. Sie unterstützen damit den Sanitätsdienst der Schweizer Armee.