Aufgaben und Leitung der Geschäftsstelle SRK
Die Geschäftsstelle SRK ist der Hauptsitz des Schweizerischen Roten Kreuzes. Sie erbringt Dienstleistungen für das ganze SRK und wird aktuell von Karolina Frischkopf, stellvertretende Direktorin, geleitet.
Aufgaben der Geschäftsstelle SRK
Die Geschäftsstelle verantwortet das Tagesgeschäft des SRK in der Schweiz. Weltweit setzt sie Projekte in 30 Ländern um. Ihr Sitz ist in Bern. Die Geschäftsstelle erfüllt Aufgaben im Auftrag der Rotkreuz-Versammlung bzw. des Rotkreuzrates. Zudem dient sie als Kompetenzzentrum. Für das gesamte SRK erbringt sie verschiedene zentrale Dienstleistungen.
Mitglieder der Geschäftsleitung
Karolina Frischkopf, Stv. Direktorin, Stabchefin, Leiterin der Stabstellen Unternehmensentwicklung und Rettung
Karolina Frischkopf leitet seit 2019 die Direktionsdienste und ist stellvertretende Direktorin. Sie hält einen EMBA und hat internationale Beziehungen, Wirtschafts- und Politikwissenschaften studiert.
Kurt Buntschu, Abteilungsleiter Personal
Kurt Buntschu, Betriebsökonom HWV, arbeitet seit 1984 beim SRK. Seit 1990 leitet er die Abteilung Personal.
Marc Godat, Departementsleiter Finanzen, Personal und Dienste
Marc Godat, Experte in Rechnungslegung und Controlling, leitet seit 2023 das Departement Finanzen, Personal und Dienste. Er verfügt über breite Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Informatik und digitale Transformation.
Sarah Kopse, Departementsleiterin Gesundheit und Integration
Sarah Kopse hat in Genf und Berlin Sozialwissenschaften studiert. An der Universität Bern hat sie sich in öffentlichem Recht weitergebildet. Nach erster Berufserfahrung erlangte sie an der Universität Harvard einen Master in Public Administration. Seit 2021 leitet sie das Departement Gesundheit und Integration.
Michael Kramer, Departementsleiter Internationale Zusammenarbeit
Michael Kramer leitet seit 2023 das Departement Internationale Zusammenarbeit. Zuvor leitete er während 18 Monaten die Delegation der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung (IFRC) in der Ukraine und war in verschiedenen Funktionen für das SRK, das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) tätig.
Jonas Reusser, Leiter IT und Technologische Entwicklung
Jonas Reusser leitet seit 2021 die IT-Abteilung und verantwortet die Technologische Entwicklung im SRK. Er ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und hat den DAS-Lehrgang General IT Management absolviert. Er verfügt über langjährige IT-Führungserfahrung in der Privatwirtschaft.
Raymond Ruch, Leiter Kommunikation
Raymond Ruch, lic. phil., leitet seit 2022 die Abteilung Kommunikation. Raymond Ruch hat in Bern Geschichte und Medienwissenschaften studiert und verfügt über langjährige Kommunikationserfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite.
Lukas Sallmann, Departementsleiter Marketing und Kommunikation
Lukas Sallmann hat in den USA Betriebswirtschaft studiert (Abschluss MBA). Er arbeitet seit 2005 beim SRK. Zuvor war er bei Kraft Jacobs Suchard im globalen Marketing für Toblerone tätig. Ausserdem hat er bei Schweiz Tourismus gearbeitet.
Interessenbindungen
- HerunterladenInteressenbindungen Karolina FrischkopfPDF – 0.04 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Kurt BuntschuPDF – 0.04 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Marc GodatPDF – 0.05 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Sarah KopsePDF – 0.05 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Michael KramerPDF – 0.05 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Jonas ReusserPDF – 0.04 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Raymond RuchPDF – 0.04 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Lukas SallmannPDF – 0.05 MBÖffnet ein neues Fenster
Statuten und Organigramm
- HerunterladenStatutenPDF – 0.24 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenOrganigramm Geschäftsstelle SRKPDF – 0.11 MBÖffnet ein neues Fenster