Der Rotkreuzrat führt das Schweizerische Rote Kreuz
Der Rotkreuzrat ist das oberste Führungsorgan des Schweizerischen Roten Kreuzes und seiner Geschäftsstelle. Zudem vertritt er das SRK nach aussen sowie in internationalen Gremien. Das Präsidium des Rotkreuzrats und damit des SRK hat Thomas Zeltner inne.
Diese Personen verkörpern den Rotkreuzrat
Thomas Zeltner
Thomas Zeltner (Jg. 1947) wurde 2023 in den Rotkreuzrat und zum Präsidenten des SRK gewählt. Der ausgebildete Arzt und Ehrendoktor der Rechtswissenschaften leitete während 19 Jahren das Bundesamt für Gesundheit. Anschliessend hatte er verschiedene Funktionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit in der Schweiz und weltweit inne. Von 2012 bis 2023 war er zudem Verwaltungsratspräsident der Blutspende SRK Schweiz.
Matteo Pedrazzini
Matteo Pedrazzini (Jg. 1956) wurde 2019 in den Rotkreuzrat und 2023 zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist Rechtsanwalt und Präsident des Appellationsgerichts der Justizverwaltung des Kantons Genf.
Hans Jürg Steiner
Hans Jürg Steiner (Jg. 1962) wurde 2023 in den Rotkreuzrat und zum Vizepräsidenten SRK gewählt. Er ist Partner und Leiter Steuerberatung bei der Schweizer Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungsgesellschaft OBT AG in Oberwangen. Er bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung sowie Steuerberatung mit und verfügt über fundierte Kenntnisse zur Corporate Governance in ZEWO-zertifizierten Stiftungen.
Manuel Bessler
Manuel Bessler (Jg. 1958) wurde 2023 in den Rotkreuzrat gewählt. Er hat über 30 Jahre in der humanitären Hilfe gearbeitet, war IKRK-Delegierter und Mitarbeiter im Amt der Vereinten Nationen für die Koordination humanitärer Angelegenheiten (UN OCHA) am UNO Sitz in New York. Von 2011 bis 2023 war Manuel Bessler Delegierter des Bundesrates für humanitäre Hilfe der Schweiz und Chef des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe.
Filippo Bolla
Filippo Bolla (Jg. 1955) wurde 2019 in den Rotkreuzrat gewählt. Der Ökonom arbeitet seit über 20 Jahren als Berater. Sein Bereich: Organisation von Gesundheitssystemen und Public Health. 2012 trat er in den Vorstand des Roten Kreuzes im Kanton Tessin ein. Seit 2018 ist er dessen Präsident.
Ursula Forrer
Ursula Forrer (Jg. 1962) wurde 2018 in den Rotkreuzrat gewählt. Seit 2023 ist sie Case Managerin Ost in der Micarna. Weitere Tätigkeiten: Präsidentin Samariterverband St. Gallen / Fürstentum Liechtenstein. Präsidentin des SRK Kanton St. Gallen.
Ömer Güven
Ömer Güven (Jg. 1965) wurde 2023 in den Rotkreuzrat gewählt. Ömer Güven ist seit 2020 Geschäftsleiter von APPISBERG, einem Kompetenzzentrum für die berufliche Integration von Menschen mit besonderem Förderbedarf. Zuvor war er unter anderem CEO von Save the Children Schweiz und baute beim SRK die Delegation im Nahen Osten und Nordafrika auf.
Elischa Link
Elischa Link (Jg. 2000) wurde 2023 in den Rotkreuzrat gewählt. Er ist seit 2018 Mitglied des Young Leaders Forum des SRK und war von 2022 bis zu seiner Wahl in den Rotkreuzrat Jugend-Delegierter SRK. Elischa Link präsidierte den Verband der Schweizer Studierendenschaften, studiert Politik- und Rechtswissenschaften und absolvierte mehrere Studienaufenthalte in Ostasien.
Christian Ludwig
Christian Ludwig (Jg. 1948) wurde 2023 in den Rotkreuzrat gewählt. Der Mediziner war 20 Jahre Chefarzt und Mitglied der Geschäftsleitung des St. Claraspitals in Basel und habilitierte im Gebiet der Onkologie. Christian Ludwig ist Verwaltungsratsmitglied von Blutspende SRK Schweiz sowie seit 2013 Präsident des Rotkreuz-Kantonalverbands Basel- Stadt und Stiftungsratspräsident der Stiftung Blutspende beider Basel.
Marzio Medici
Marzio Medici (Jg. 1959) wurde 2020 in den Rotkreuzrat gewählt. Seit 2018 ist er Präsident des Rotkreuz-Kantonalverbandes Uri. Ausserdem arbeitet er als Coach und Laufbahnberater für leitende Persönlichkeiten. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Stiftungsrats- und Vorstandsmitglied engagiert er sich für sehbeeinträchtigte Menschen.
Hans Muff
Hans Muff (Jg. 1958) wurde 2023 in den Rotkreuzrat gewählt. Der diplomierte Betriebswirt (MA FHZH & MBA FHNW) ist selbständiger Berater und bringt über 30 Jahre Erfahrung in grossen internationalen Unternehmen mit. Sein Fokus-Bereich: Leitung Personal-Management, insbesondere Vergütungs- & Benefits/Pensions-Systeme.
Interessenbindungen
- HerunterladenInteressenbindungen Matteo PedrazziniPDF – 0.05 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Hans Jürg SteinerPDF – 0.14 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Filippo BollaPDF – 0.05 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Ursula ForrerPDF – 0.04 MBÖffnet ein neues Fenster
- HerunterladenInteressenbindungen Marzio MediciPDF – 0.05 MBÖffnet ein neues Fenster