Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände.
Einfach, gratis und doch unglaublich wertvoll. Die Erste Hilfe App. Lebensrettende Infos und Wissen für den Notfall immer mit dabei. Übersichtliche und interaktive Anleitungen – Schritt für Schritt. Es war nie einfacher Erste Hilfe zu lernen und zu leisten.
Für iPhone und Android-Handys gibt es ab sofort ein kostenloses Erste Hilfe App des SRK. Es bietet Anleitungen für (fast) alle Notsituationen von der Allergie bis zum Zeckenbiss.
Eine Asthma-Attacke, ein Knochenbruch, Herzstillstand, epileptischer Anfall: Nie war es einfacher, Hinweise auf die richtige Erste Hilfe zu finden. Wichtig ist es, das Erste Hilfe App in einer ruhigen Stunde zu installieren. Dann findet man im Notfall anhand einer übersichtlichen Stichwortliste rasch die benötigte Information.
Das App des SRK steht in den Sprachversionen Deutsch (Erste Hilfe), Französisch (Premiers secours), Italienisch (Primi soccorsi), Rätoromanisch (Emprim agid) und Englisch (First Aid) ab sofort kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download zur Verfügung. Es ist eine gemeinsame Entwicklung der Rettungsorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes.
Die Anleitungen zu den einzelnen Notsituationen sind leicht verständlich gestaltet. So gibt es fast zu jedem Thema einen kurzen Film, welcher die notwendigen Massnahmen demonstriert. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden von animierten Grafiken unterstützt. Ist das Alarmieren des Rettungsdienstes erforderlich, wird auf dem Handy automatisch die Notrufnummer 144 eingestellt.
Theoretisches Erste-Hilfe-Wissen kann aber einen praktischen Kurs nicht ersetzen. Nothilfekurse, Reanimationskurse und Repetitionskurse der verschiedenen SRK-Rettungsorganisationen finden Sie auf der Kursplattform www.redcross-edu.ch