Header

Meta Navigation

Main Navigation

Frauen und Männer sitzen in einem Dorf in Bangladesch im Kreis am Boden. In der Mitte haben sie beschriftete Karten ausgelegt. Freiwillige des Bangladeschischen Roten Halbmonds sind auch zu sehen.

Gutes tun mit einem philanthropischen Engagement

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für mehr Menschlichkeit ein. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Themen und besprechen Sie mit uns Ihre Möglichkeiten für ein Engagement. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

So wirkt Ihr Engagement

Verändern Sie mit uns das Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verletzlichen Lebenslagen und benachteiligten Regionen.

Unsere Schwerpunkte in der Schweiz:

  • Gesundheit

  • Unterstützung im Alltag

  • Soziale Integration

  • Migration

  • Katastrophenhilfe

  • Suche und Rettung

Unsere Schwerpunkte weltweit:

  • Gesundheitsförderung

  • Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel

  • Migration

  • Stärkung der Organisationsentwicklung von Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften

Wir engagieren uns in rund 30 Ländern – gemeinsam mit den Nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften vor Ort. Damit diese noch wirksamer helfen können, investieren wir in ihre Organisationsentwicklung.

Beispiele unserer Projekte

So engagieren Sie sich mit uns

Setzen Sie mit uns Ihren Spendenwunsch oder Stiftungszweck um – sei dies in Form einer einmaligen Spende oder im Rahmen einer langfristigen, vertraglich geregelten Zusammenarbeit. Das passende Projekt oder Thema und die geeignete Unterstützungsmodalität finden wir gemeinsam. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage - kontaktieren Sie uns heute!

Wir betreuen Sie individuell und berichten regelmässig und transparent, wie wir Ihre Mittel einsetzen. Wir bieten Ihnen Sichtbarkeit auf unseren Kommunikationskanälen oder an unseren Benefiz-Anlässen. Auch ein direkter Austausch mit Fachpersonen in der Schweiz oder im Ausland ist möglich.

Das zeichnet uns aus als Partner

Das SRK ist Teil des grössten humanitären Netzwerks weltweit: der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. 191 Nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften mit 16 Millionen Freiwilligen sorgen dafür, dass das Rote Kreuz in fast allen Ländern lokal verankert ist und das Vertrauen der Bevölkerung geniesst. Wir arbeiten in enger Partnerschaft mit unseren Schwestergesellschaften und sind dank langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz ein verlässlicher Partner. In der Schweiz ist das SRK der älteste und grösste humanitäre Akteur und in allen Kantonen für Menschen da, die Hilfe brauchen.

Wertebasiert und glaubwürdig

Die Arbeit des Roten Kreuzes beruht auf den sieben Rotkreuz-Grundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Sie geben Orientierung, schaffen Vertrauen und sind ein Aufruf zum Handeln: das Leben, die Würde und die Gesundheit verletzlicher Menschen zu schützen und ihnen in Notsituationen beizustehen.

Transparent und wirkungsorientiert

Unsere Mitarbeitenden in der Schweiz und im Ausland gewährleisten eine professionelle Umsetzung der Angebote und Projekte. Wir prüfen regelmässig, ob unsere Angebote noch wirksam sind und den Bedürfnissen von benachteiligten Menschen oder Personen in Notlagen entsprechen.

Wir erstellen unsere Jahresrechnung nach dem Rechnungslegungs-Standard Swiss GAAP FER.

GUT ZU WISSEN

Das Zewo-Gütesiegel

Das SRK ist mit dem Gütesiegel der Zewo zertifiziert. Das Gütesiegel der Zewo verpflichtet das SRK, mit den Spenden vertrauenswürdig umzugehen.

Logo von ZEWO
Mehr erfahren
Öffnet ein neues Fenster

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Sie möchten mit Ihrer Stiftung mehr bewirken und suchen einen verlässlichen Partner? Dorothea Bergler und ihr Team sind gerne für Sie da.

Sie wollen sich als Privatperson mit einer grösseren Spende, Ihrem Netzwerk oder Ihrer Zeit für Menschen in Not einsetzen? Geneviève Bovet berät Sie gerne.

Diese Seite teilen