Sondermarke «Solidarität für Blatten»
News
•Die Schweizerische Post gibt eine Sondermarke zugunsten der vom Bergsturz betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Blatten heraus. Als langjähriger, strategischer Partner der Post erhält das Schweizerische Rote Kreuz den vollen Verkaufserlös von 5 Franken pro Marke. Die Spendengelder fliessen direkt in die Nothilfe.
Die Marke zeigt die Kirche von Blatten, eingebettet in die alpine Landschaft – ein Symbol für Heimat, Zusammenhalt und Hoffnung. Ergänzt wird das Bildmotiv durch das berührende Zitat des Gemeindepräsidenten Matthias Bellwald: «Ds Härz schlaat wiiter». Es steht für die Widerstandskraft der betroffenen Bevölkerung.
«Dank der grossen Solidarität können wir den Betroffenen in den nächsten Jahren beistehen.»
Wim Nellestein, Projektleiter SRK
SRK-Projektleiter Wim Nellestein unterstützt die Gemeinde Blatten in der Koordination der Spenden und für weitere Anliegen: „Dank der grossen Solidarität können wir den Betroffenen in den nächsten Jahren beistehen. Die sorgfältige Prüfung der Gesuche stellt sicher, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird.“
Die Sondermarke
Die Marke «Solidarität für Blatten» ist ab sofort in allen Postfilialen sowie online im Postshop erhältlich. Gestaltet wurde die Marke von der Grafikerin Sara Meier aus Brig-Glis – ein bewusst gewählter Bezug zur Region, die durch das Unglück erschüttert wurde. Jede verkaufte Marke ist ein Zeichen der Anteilnahme – und ein kleiner Beitrag mit grosser Wirkung.
Direkte Unterstützung für Blatten
Mit dem Kauf der Sondermarke leisten Sie einen direkten Beitrag zur Unterstützung der Betroffenen vor Ort: Der Verkaufspreis beträgt 5 Franken pro Marke. Die Post übernimmt die Logistikkosten – der Kaufbetrag fliesst somit vollumfänglich an das Schweizerische Rote Kreuz. Mit den Spendengeldern werden die Menschen in Blatten finanziell unterstützt.
Spendengelder, die langfristig nicht für Blatten eingesetzt werden können, kommen in den Not- und Katastrophenhilfefonds SRK. Sie werden Opfern von zukünftigen Naturereignissen in der Schweiz zugutekommen.
Langjährige Partnerschaft
Die Post ist strategische Partnerin des SRK. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Armutsbekämpfung in der Schweiz.