Header

Meta Navigation

Main Navigation

Ein Mann ist gestolpert und liegt verletzt auf dem Boden. Eine Passantin kümmert sich um ihn und leistet erste Hilfe.

Erste Hilfe: Digitale Hilfsmittel auf dem Vormarsch

News • 4.9.2023

Am 9. September 2023 ist Welttag der Ersten Hilfe. Zu diesem Anlass ruft das SRK die Wichtigkeit in Erinnerung, in einem medizinischen Notfall zu helfen. Digitale Hilfsmittel spielen beim Erlernen des entsprechenden Wissens eine zunehmend wichtige Rolle.

Richtig reagieren und Erste Hilfe leisten kann in einem Notfall über Leben und Tod entscheiden. Erste Hilfe-Ausbildungen vermitteln nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch Sicherheit, um in einem solchen Fall keine Zeit zu verlieren und zu handeln.

Wissen fördern und verankern

Um dieses Wissen zu fördern und es in der Bevölkerung zu verankern, nutzen das SRK und seine vier Rettungsorganisationen Samariter Schweiz, Schweizerischer Militär-Sanitäts-Verband (SMSV), Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) und Schweizerischer Verein für Such- und Rettungshunde (REDOG) immer mehr auch digitale Hilfsmittel. So wird derzeit beispielweise geprüft, ob und wie VR-Brillen (Brillen, die eine virtuelle Realität simulieren) bei der Ausbildung unterstützen können. Auch die Erste-Hilfe-App wird aktuell überarbeitet und neuen Standards angepasst. Blended learning, also eine Kombination aus klassischem Präsenz-Unterricht und Online-Lernen, gehört schon länger zum Kursangebot.

Dieser einfache Zugang zu Informationen über Erste-Hilfe-Massnahmen ist eine Möglichkeit, jederzeit und überall Wissen aufzufrischen, das in Erste-Hilfe-Kursen vermittelt wird.

Samariterinnen und Samariter in ihrer leuchtgelben Uniform unterhalten sich mit Passanten in einer Gehstrasse.

Informieren Sie sich am Welttag der Ersten Hilfe 2023

In der Schweiz gibt es am Samstag, 9. September 2023 an 25 verschiedenen Standorten Informations-Stände zu Themen der Ersten Hilfe. Samariter-Teams werden vor Ort sein. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit und teilen wertvolle Informationen zur Ersten Hilfe.

Informieren Sie sich am Welttag der Ersten Hilfe 2023

Im Rahmen einer Partnerschaft unterstützt Helsana Versicherungen das Erste Hilfe-Engagement des SRK und die Aktivitäten zum Welttag der Ersten Hilfe.

Logo Helsana

Die vier Rettungsorganisationen SRK

GUT ZU WISSEN

Warum gibt es den Welttag der Ersten Hilfe?

Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Halbmondgesellschaften hat den Welttag der Ersten Hilfe im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Seitdem wird er in über 150 Ländern jeweils am zweiten Samstag im September begangen. Ziel des weltweiten Aktionstags ist es, die Bedeutung von Erster Hilfe hervorzuheben.

Diese Seite teilen