Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände.
Das SRK ist im Auftrag des Kantons Uri mit der Ausrichtung der wirtschaftlichen und persönlichen Sozialhilfe an alle im Kanton Uri wohnhaften anerkannten Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene sowie Asylsuchende beauftragt. Auch die Rückkehrberatung und -hilfe gehört zum kantonalen Auftrag.
Begriffsklärung
Asylsuchende sind Personen, die Asyl beantragt haben und deren Asylgesuch noch nicht abgeschlossen ist.
Anerkannte Flüchtlinge sind Personen, die im Heimatstaat oder im Land wo sie zuletzt wohnhaft waren, wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, sexuellen Orientierung, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Anschauungen ernsthaften Nachteilen ausgesetzt sind, oder begründete Furcht haben, solchen Nachteilen ausgesetzt zu werden.
Vorläufig aufgenommene Personen sind Personen mit negativem Asylentscheid, bei denen eine Wegweisung in das Herkunftsland aber nicht möglich, oder wegen konkreter Gefährdung nicht zumutbar ist.
Rückkehrhilfe erhalten alle Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus.
Nothilfe erhalten alle Personen aus dem Asylbereich, die eine rechtskräftige Wegweisung erhalten und keinen Anspruch mehr haben auf Sozialhilfe.
Persönliche und wirtschaftliche Sozialhilfe
Erhalt und Förderung ihrer Entscheid- und Handlungskompetenz
Aktivierung der Stärken
Erhalt der Eigenständigkeit
Förderung von beruflicher, sozialer und kultureller Eigenständigkeit
Bemessung und Ausrichtung von wirtschaftlicher Sozialhilfe
Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen (z.B. Familiennachzug)
Gesundheitsvorsorge
Kranken- und Unfallversicherung
Zugang zu Gesundheitsvorsorge
Unterbringung
Unterbringung in Kollektivunterkünften oder externen Wohnungen
Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
Nothilfe
Ausrichtung von persönlicher und wirtschaftlicher Sozialhilfe
Beratung zu Perspektive und Rückkehr
Rückkehrberatung und -hilfe
Beratung, Information und finanzielle Hilfe zur Reintegration im Herkunftsland für Personen, die freiwillig zurückkehren wollen