SRK Youth Community
Schön bist du da! Auf dieser Seite findest du wertvolle Informationen und Dokumente aus dem Bereich Jugend.
Swiss Red Cross Young Leaders Forum
Das Swiss Red Cross Young Leaders Forum ist seit 2024 fester Bestandteil des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK. Es bietet engagierten jungen Freiwilligen innerhalb des SRK eine Plattform, um sich auf nationaler Ebene mit strategischen sowie operativen Fragestellungen auseinanderzusetzen und der Jugend eine Stimme zu geben. Das YLF ist soziokratisch organisiert.
Du willst in strategischen Fragen mitentscheiden und die Jugend SRK weiterbringen? Mach mit im Swiss Red Cross Young Leaders Forum YLF. Wir freuen uns!
Young Leaders Forum, Samstag, 8. März 2025
Informationen
Leitungskreis YLF
Der Leitungskreis YLF besteht aus vier Personen, welche das Red Cross Young Leader Forum YLF koordinieren. Bei den 3x jährlichen Treffen in Bern nehmen junge Freiwillige aus den Jugendorganisationen des SRK teil.
Elischa Link
Elischa Link (Jg. 2000) wurde 2023 als Jugendvertreter in den Rotkreuzrat gewählt. Er ist seit 2018 Mitglied des Young Leaders Forum des SRK und war von 2022 bis zu seiner Wahl in den Rotkreuzrat Jugend-Delegierter SRK. Elischa Link präsidierte den Verband der Schweizer Studierendenschaften, er hat Politik- und Rechtswissenschaften studiert und absolvierte mehrere Studienaufenthalte in Ostasien. Derzeit studiert er im Master Internationale Beziehungen.
Miriam Häfliger
Miriam Häfliger (Jg. 1996) war lange Zeit beim Jugendrotkreuz Luzern tätig und hat 2024 zum Jugendrotkreuz Bern gewechselt. Ende 2024 ist Miriam neu als Jugenddelegierte gewählt worden und vertritt die Jugend im Verbundskreis SRK. Miriam hat Politikwissenschaften studiert und arbeitet bei Travail.Suisse.
Miriam.Haefliger@volunteer.redcross.chÖffnet ein neues Fenster
Enea Bortolani
Enea Bortolani (Jg. 2002) ist seit 2023 gewählter Jugenddelegierter SRK. Er engagiert sich freiwillig beim Jugendrotkreuz Zürich. Enea ist gelernter Flugzeugmechaniker und absolviert die Passerelle.
Enea.Bortolani@volunteer.redcross.chÖffnet ein neues Fenster
Alexandra Huber
Alexandra Huber (geb. 2001) wurde im März 2025 zur Jugenddelegierten des Roten Kreuzes gewählt. Seit 2024 ist sie Mitglied im Swiss Red Cross Young Leaders Forum und engagiert sich beim Genfer Roten Kreuz als Freiwillige. Im Juni schliesst Alexandra ihr Bachelor in Politik- und Volkwirtschaftslehre ab.
Alexandra.Huber@volunteer.redcross.chÖffnet ein neues Fenster
Unterstützungsfonds Jugend
Braucht deine Jugendorganisation oder -gruppe finanzielle Unterstützung für ein Projekt? Mit dem Unterstützungsfonds Jugend werden den SRK-Jugendorganisationen jährlich CHF 40'000 zur Verfügung gestellt. Damit soll die ausserschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Der Fonds steht ausschliesslich den Jugendorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes offen: Jugendrotkreuzorganisationen, Samariterjugend, Jugend des Schweizerischen Militär-Sanitäts-Verbands (SMSV) und Jugend der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG). Die Gleichbehandlung der Gesuchstellenden wird sichergestellt.
Eingabefristen 2025: 15. April und 15. Oktober
Weitere Informationen zum Fond sowie die das Antragsformular findest du hier. Bei Fragen oder Unklarheiten steht dir das Kompetenzzentrum Jugend unter youth@redcross.chÖffnet ein neues Fenster gerne zur Verfügung.
Hier geht es zum Infoschreiben & AntragsformularÖffnet ein neues Fenster
News
«ready for red cross»
Das nächste SRK-Jugendmagazin «ready for redcross» erscheint im Mai.
75 Jahre Jugend SRK
Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der Jugend SRK im Jahr 2024 wurden die grösseren und kleineren Meilensteine in einer Broschüre schriftlich festgehalten.
HierÖffnet ein neues Fenster kannst du dir einen Überblick verschaffen, wie sich die Jugend SRK entwickelt hat.
Infobulletin
Abonniere unseren monatlichen Newsletter und du erfährst von unseren Einsatzmöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene. youth@redcross.chÖffnet ein neues Fenster
Folge unserer Youth Community auf InstagramÖffnet ein neues Fenster
Hier kannst du dich engagieren
Das Jugend-Rotkreuz ist in 12 Kantonen präsent.
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Aargau
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Basel-Stadt
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Bern
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Freiburg
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Genf
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Luzern
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Nidwalden
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Obwalden
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Schaffhausen
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands St. Gallen
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Thurgau
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Zug
- Zur WebseiteZur Website des Kantonalverbands Zürich