Asyl- und Flüchtlingsdienst Uri
Im Kanton Uri sind wir mit diversen Angeboten beauftragt. Diese beziehen sich auf die Begleitung aller im Kanton wohnenden Personen im Asylbereich. Mit dem Grundkurs Gastrogewerbe gibt es zudem ein Angebot für alle im Kanton lebenden Menschen.
SRK Kantonalverband Uri
Achtung: Der SRK Asyl- und Flüchtlingsdienst Uri ist nicht zu verwechseln mit dem SRK Kantonalverband Uri.
Der Kantonalverband Uri hat verschiedene Angebote, damit Menschen lange zuhause leben können. Zudem verfügt er über ein breites Weiterbildungs- und Kursangebot.
Unsere Tätigkeiten im Asylbereich
Wir richten die persönliche und wirtschaftliche Sozialhilfe aus. Wir beraten zu Perspektive und Rückkehr. Wir stellen die medizinische, körperliche und psychische Gesundheit sicher und sind verantwortlich für die Unterbringung. Wir unterstützen unsere Klientinnen und Klienten auch bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung sowie bei der beruflichen und sozialen Integration.
Persönliche und wirtschaftliche Sozialhilfe
Sozialhilfe ist eine staatliche Unterstützung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen hilft. Im Fokus stehen dabei ein menschenwürdiger Lebensstandard und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Sozialhilfe umfasst verschiedene Leistungen, die auf die Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören beispielsweise finanzielle Unterstützung zur Sicherung des Existenzminimums, Unterstützung bei der Wohnungssuche oder bei der Bewältigung von persönlichen Krisen und Konflikten.
Unterbringung
Der Asyl- und Flüchtlingsdienst Uri ist zuständig für die Unterbringung aller im Kanton Uri wohnhaften Personen aus dem Asylbereich. Für Personen im Asylverfahren, vorläufig Aufgenommene und Personen mit Schutzstatus S werden die Unterkünfte organisiert und gemietet. Die Personen werden den Unterkünften zugeteilt. Anerkannte Flüchtlinge können selbständig ihren Wohnraum mieten.
Psychische Gesundheit
Wir unterstützen die Klientinnen und Klienten des SRK Asyl- und Flüchtlingsdienstes Uri mit Angeboten im psychosozialen und psychotherapeutischen Bereich. Die Dienstleistung umfasst unter anderem Einzelsprechstunden und Gruppenangebote sowie Kriseninterventionen und Psychoedukation. Psychoedukation bedeutet grob, dass leicht verständliche Informationen über psychische Gesundheit und die eigenen emotionalen Prozesse vermittelt werden. Mit einem besseren Verständnis, ist auch ein besserer Umgang mit Gefühlen möglich.
Nothilfe
Personen, deren Asylgesuch abgewiesen und deren Wegweisungsvollzug rechtskräftig angeordnet wurde, haben keinen Anspruch auf Sozialhilfe. Sie erhalten eine sogenannte Nothilfe.
Rückkehr
Rückkehrhilfe erhalten alle Personen aus dem Asylbereich, die in ihr Heimatland zurückkehren wollen, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Dazu gehören Beratung, Information sowie finanzielle Hilfe zur Reintegration im Herkunftsland.
Büroräumlichkeiten in Altdorf
Grundkurs Gastrogewerbe
Seit 2011 werden im Restaurant FomazÖffnet ein neues Fenster anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen auf den Übertritt in den Arbeitsmarkt im Bereich Gastgewerbe vorbereitet. Dazu gehört der Besuch eines einjährigen Grundkurses, der mit Theorie und viel Praxis einen ersten Einblick in die grundlegenden Abläufe eines Gastgewerbebetriebs gibt.
Mit dem Restaurant SchützenmattÖffnet ein neues Fenster haben wir zudem die Möglichkeit, befristete Anstellungen anzubieten. Somit können interessierte Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer praktische Erfahrung sammeln.
In beiden Betrieben bieten wir zudem Ausbildungen im Bereich Service und Küche mit einem EBA- und EFZ-Abschluss an.
Flyer «Schulungsrestaurant Fomaz»
- HerunterladenEinstieg ins Berufsleben der GastronomiePDF – 0.46 MBÖffnet ein neues Fenster
Restaurants
- Restaurant FomazÖffnet ein neues Fenster
- Restaurant SchützenmattÖffnet ein neues Fenster