Header

Meta Navigation

Main Navigation

Das Ambulatorium für Folter und Kriegsopfer SRK, sucht per 01. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als MPA /administrative/r Mitarbeiter:in 70–80%
 

Medizinische Praxisassistenz oder Kauffrau/Kaufmann mit Arztpraxis Erfahrung70 - 80 % – Arbeitsort Wabern

Das Ambulatorium für Folter und Kriegsopfer SRK, sucht per 01. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als MPA /administrative/r Mitarbeiter:in 70–80%  

Das können Sie bewegen

  • Im Rahmen des Auftrags des Ambulatoriums SRK, zu dem auch das Angebot «Gesundheitsversorgung für Sans Papiers» gehört, führen Sie administrative Tätigkeiten durch, u.a. Patientendatenverwaltung, Frontdesk-Management, Sitzungs-Protokollführung, Tarmed-Abrechnungskontrolle etc.
  • Sie übernehmen organisatorische Aufgaben wie Bestellung und Verwaltung der Medikamente für Sans-Papiers
  • Sie erledigen die Telefon-Triage und sind zuständig für die Betreuung und Beratung der ankommenden Patientinnen und Patienten sowie der Dolmetschenden
  • Sie sind routiniert in der Sprechstundenassistenz (Einsatz bei den ehrenamtlich arbeitenden Ärztinnen und Ärzten in der Gesundheitsversorgung für Sans-Papiers)
  • Wir arbeiten rollenbasiert, weshalb sich evtl. weitere Aufgaben und Rollen in dieser Funktion ergeben können. Entsprechend wünschen wir uns von Ihnen eine Offenheit bezüglich struktureller Veränderung und agiles Arbeiten mit wenig Hierarchien und entsprechender Verantwortungsübernahme

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MPA oder als Kauffrau/Kaufmann und bringen mind. zwei Jahre Berufserfahrung im Gesundheitsbereich mit 
  • Sie kennen die Funktion als Drehscheibe eines Betriebes mit 20 Mitarbeitenden und deren Patientinnen/Patienten. Sie mögen den zeitweise hektischen Betrieb, agieren kundenorientiert und behalten jederzeit den Überblick.
  • Sie sind geübt in der elektronischen Patientendatenverwaltung und haben ein Informatik-Flair (MS-Office), welches Sie als Superuser zur Unterstützung der Mitarbeitenden einsetzen 
  • Nebst ausgezeichneten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift, verständigen Sie sich auch auf Französisch (Niveau B2) und Englisch oder Spanisch (Niveau B1), weitere Sprachen von Vorteil 
  • Für verletzliche Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund zeigen Sie Verständnis und Interesse
  • Sie verfügen über eine selbständige, exakte Arbeitsweise und freundliche Umgangsformen 
  • Sie sind eine zuverlässige, flexible Person mit rascher Auffassungsgabe und hoher Kundenorientierung, und schätzen die Arbeit in einem interdisziplinären Team

DAS SCHWEIZERISCHE ROTE KREUZ

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen - im Inland und in rund 30 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.

Das erwartet Sie bei uns

  • Nicht alltägliches, transkulturelles Wirkungsfeld, Sinnhaftigkeit der Arbeit
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
  • Unterstützung von Aus- und Weiterbildung

So kommen Sie zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung z.Hd. Frau Daniela Brown. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Carla Benedetti, unter 058 400 45 64, zur Verfügung.

Bewerben