Header

Meta Navigation

Main Navigation

Das <strong>Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer</strong>, sucht nach Vereinbarung eine eidgenössisch anerkannte <strong>Psychotherapeutin</strong> / einen eidgenössisch anerkannten <strong>Psychotherapeuten.</strong>
(Stellenprozente verhandelbar).

Bei Interesse und Eignung mit Rollen-Verantwortung "Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots".

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / Psychotherapeut40 - 80 % – Arbeitsort Wabern

Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer, sucht nach Vereinbarung eine eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / einen eidgenössisch anerkannten Psychotherapeuten. (Stellenprozente verhandelbar). Bei Interesse und Eignung mit Rollen-Verantwortung "Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots".

Das können Sie bewegen

  • Im Rahmen des Auftrags des Ambulatoriums SRK führen Sie fallführend traumafokussierte psychotherapeutische Behandlungen in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team durch.
  • Indikation zur Psychotherapie, und konsiliarische Abklärungen.
  • An Fallbesprechungen, Supervisionen und internen Weiterbildungen nehmen Sie regelmässig teil.
  • Sie arbeiten an Projekten und an der Entwicklung und Durchführung von internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen mit.
  • Wir arbeiten rollenbasiert, weshalb sich evtl. weitere Aufgaben und Rollen in dieser Funktion ergeben können. Entsprechend wünschen wir uns von Ihnen eine Offenheit bezüglich struktureller Veränderung und agiles Arbeiten mit wenig Hierarchien und entsprechender Verantwortungsübernahme.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über den Fachtitel eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / anerkannter Psychotherapeut
  • Sie haben Freude an der Interdisziplinarität, sind an der anspruchsvollen Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten interessiert, und bringen traumatherapeutische Erfahrung mit, idealerweise haben Sie auch Erfahrung im Migrationsbereich.
  • Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen, übernehmen gerne Verantwortung und schätzen komplexe Sachverhalte. Sie behalten auch bei hohem Arbeitsanfall den Überblick.
  • Einwandfreier Leumund belegt durch einen aktuellen Sonderprivatauszug (kann vor Abschluss der Rekrutierung angefordert werden).

DAS SCHWEIZERISCHE ROTE KREUZ

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen - im Inland und in rund 30 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.

Das erwartet Sie bei uns

  • Nicht alltägliches transkulturelles Wirkungsfeld; Sinnhaftigkeit der Arbeit
  • Flexibilität durch Jahresarbeitszeit ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmässige Fallsupervision im Team
  • Optimale Behandlungsbedingungen, da die Therapie in einem interdisziplinären Setting und in der Erstsprache der Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit interkulturellen Dolmetschenden durchgeführt werden kann

So kommen Sie zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung z.Hd. Frau Daniela Brown. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Christine Heller, Leiterin des Ambulatorium SRK unter 058 400 47 77, zur Verfügung.

Bewerben