Das können Sie bewegen
- Sie begleiten und betreuen unbegleitete minderjährige Geflüchtete (MNA) im Kanton Uri, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Situation und den geltenden Rahmenbedingungen.
- Sie sind zuständig für die Unterbringung von MNA in den Unterkünften des SRK und unterstützen die Zielgruppe im Wohnalltag.
- Sie leiten die MNA für einen selbstverantwortlichen Umgang mit Post und Rechnungen an und unterstützen sie bei weiteren administrativen Belangen.
- Sie begleiten MNA im Integrationsprozess bspw. durch Hausaufgabenhilfe und Vermittlung in Vereinen etc.
- Bei Bedarf erarbeiten Sie lösungsorientierte Handlungsoptionen zur Bewältigung von sich abzeichnenden Problemsituationen unter Einbezug der relevanten Personen und Stellen.
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team sowie zusammen mit Behörden, Ämtern und Schulen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog/-in oder soziokulturelle Animator/-in, abgeschlossene Berufsausbildung als Fachmann/-frau Betreuung
- Der Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen bereitet Ihnen Freude
- Sie sind eine aufgestellte Person, die offen ist für Veränderungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1). Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus
- Fahrausweis Kategorie B von Vorteil
- Einwandfreier Leumund belegt durch den aktuellen Sonderprivatauszug (kann zum Zeitpunkt einer Anstellung angefordert/nachgeliefert werden).
DAS SCHWEIZERISCHE ROTE KREUZ
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen - im Inland und in rund 30 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.
Das erwartet Sie bei uns
- Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Sinnhaftigkeit der Arbeit
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
- Unterstützung von Aus- und Weiterbildung
So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bitte zuhanden Frau Claudia Campomori senden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Angelica Züst, Leiterin Sozialdienst Uri, unter 041 874 09 50 zur Verfügung.