Das können Sie bewegen
- Bearbeiten und Sicherstellen der allgemeinen Sekretariatsaufgaben für die Departementsleitung, wie Korrespondenz in Deutsch, Englisch und Französisch, Protokollführung, Vorbereitung von Sitzungsunterlagen, Administration, etc.
- Koordinieren und Organisieren von Terminen, Sitzungen, Anlässen und Dienstreisen
- Unterstützen der Departementsleitung in organisatorischen Belangen
- Verwalten von Anfragen an die Departementsleitung als primäre Ansprechperson
- Mitwirken in Projekten und Fach- und Arbeitsgruppen als Vertretung des Departements
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und entsprechende Weiterbildung (z.B. als Direktionsassistenz) sowie mindestens 5 Jahren Berufspraxis, idealerweise in einer vergleichbaren Position im internationalen Umfeld
- Kontaktfreude, organisatorisches Flair, hohe Selbständigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung sowie vernetzte und strukturierte Denkweise
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch (C1), weitere Sprachen sind von Vorteil
- Routine in der Anwendung der MS-Office-Palette
DAS SCHWEIZERISCHE ROTE KREUZ
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen - im Inland und in rund 30 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.
Das erwartet Sie bei uns
- Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Sinnhaftigkeit der Arbeit
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome) z.Hd. Frau Gusuma Luder.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Beatrice Weber, stellvertretende Departementsleiterin unter 058 400 47 51, zur Verfügung.