Das können Sie bewegen
Organisation und Koordination der Dienstleistungen «Kinderbetreuung zu Hause», «Besuchs- und Begleitdienst», «Babysitter-Vermittlung (Plattform)», sowie Stellvertretung «Entlastungsdienst für pflegende Angehörige»
Betreuung Notfalltelefon «Kinderbetreuung zu Hause»“ (morgens von 8-12h)
Personalführung der auf Abruf angestellten Betreuer:innen, Koordination und Betreuung der freiwilligen Mitarbeitenden
Erstellen von Bedarfsanalysen und Beratung der Hilfesuchenden
Weiterentwicklung der Dienstleistungen
Aktive Vernetzungsarbeit und Akquise
Teilnahme an nationalen Fachtagungen und regionalen Austauschtreffen
Mithilfe bei der Budgeterstellung und Berichterstattung
Das bringen Sie mit
Selbständig arbeitendes Organisations- und Koordinationstalent
Freundliche und empathische Persönlichkeit, die auch hektische Situationen ruhig und professionell angeht
Berufsabschluss im sozialen oder pflegerischen Bereich mit kaufmännischem Flair oder kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im sozialen Bereich / Pflegebereich
Führungserfahrung und Erfahrung in der Freiwilligenarbeit von Vorteil
Erfahrung im Bereich Familien/Kinder und/oder ambulanter Unterstützung erwünscht
Stilsicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck in deutscher Sprache (Fremdsprachenkenntnisse erwünscht, aber nicht zwingend)
Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und kundenzentrierte Haltung
Solide EDV-Kenntnisse und Offenheit gegenüber digitalen Weiterentwicklungen
Das erwartet Sie bei uns
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team, moderne Büroräumlichkeiten in Bahnhofsnähe, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.
Arbeitstage: Montag bis Freitag, fixe Arbeitszeit morgens von 8.00 – 12.00 Uhr (Telefonöffnungszeit)
So kommen Sie zu uns
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, elektronische Bewerbung bis zum 31. März 2023 an: mario.wuethrich@srk-solothurn.chÖffnet ein neues Fenster.
SRK Kanton Solothurn, Dornacherplatz 7, 4500 Solothurn www.srk-solothurn.ch