Gemeinsam gegen Gewalt und soziale Ausgrenzung
In Paraguay setzt sich das Schweizerische Rote Kreuz gemeinsam mit dem Paraguayischen Roten Kreuz für die Verletzlichsten ein. Mit Workshops und «Safe Spaces» an Schulen und in Dörfern verbessert es ihre Lebenssituation und psychische Gesundheit nachhaltig. Lehrpersonen und Kinder werden befähigt und ermutigt, psychische Notsituationen zu erkennen, anzusprechen und Hilfe zu holen.
Die Verletzlichsten vor Gewalt und psychischer Not schützen
Schenken Sie Kindern und Familien eine gesunde Zukunft in einem geborgenen Umfeld ohne Unterdrückung und soziale Ausgrenzung.
Armut, Gewalt und psychisches Leiden in Paraguay
Das SRK engagiert sich seit 1977 in Paraguay. Kaum jemand denkt in Zusammenhang mit Paraguay an Armut. Doch ein grosser Teil der Bevölkerung ist davon betroffen. Häusliche Gewalt und psychischer Stress kommen häufig vor. Das lokale Rote Kreuz engagiert sich für mentale Gesundheit und psychosoziale Unterstützung.
Psychische Störungen, Suizide und häusliche Gewalt haben in der Corona-Pandemie stark zugenommen. Viele Menschen haben Angehörige verloren. Die Schulen blieben anderthalb Jahre geschlossen.
Wir schulen Lehrpersonen, damit sie Alarmsignale bei Kindern erkennen.
Victor Benitez, Psychologe und Bereichsleiter Gesundheit Paraguayisches Rotes Kreuz
So wirkt die Hilfe des Roten Kreuzes in Paraguay
Kontaktieren Sie uns
Julian Macchi und sein Team vom Gönnerservice sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.