Header

Main Navigation

Helfen ist keine Frage: Überleben im Flüchtlingslager

Über eine Million Menschen kämpfen ums Überleben in den Flüchtlingslagern von Cox’s Bazar in Bangladesch. Helfen Sie uns, die Gesundheitsversorgung zu sichern und ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.

Wenn es an allem fehlt – schenken Sie Hoffnung

Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie geflüchteten Familien in Cox’s Bazar in Bangladesch und anderen von Krisen betroffenen Regionen Zugang zu medizinischer Versorgung, Hygiene und Schutz. Helfen auch Sie.

Ich möchte einmalig spenden.
CHF
Jetzt spenden

Eine vergessene Katastrophe

Im Süden von Bangladesch steht das grösste Flüchtlingslager der Welt. Hier leben über eine Million Menschen unter prekären Umständen – dicht gedrängt, ohne Rechte und Perspektive. Eine Person muss auf weniger als drei Quadratmeter Wohnfläche leben (Vergleich Schweiz: 46,5 Quadratmeter). Jährlich werden in den Camps 35 000 Kinder geboren.

Bei grosser Hitze, fehlendem Platz und mangelnder Hygiene können sich Krankheiten verheerend schnell ausbreiten.

Tanzila Ahmed
Mütter und Kinder leiden am meisten, nicht nur gesundheitlich. In unseren Zentren leisten wir dringend benötigte medizinische Grundversorgung, sorgen für Hygiene und beugen Epidemien vor. Zudem kümmern wir uns gezielt um die Gesundheit von Mutter und Kind.

Dr. Med. Tanzila Ahmed, SRK-Gesundheitsexpertin in Bangladesch

Ja, ich helfe und ermögliche Zugang zu medizinischer Versorgung

Die Camps von Cox’s Bazar sind zum Bersten voll. Hier leben über eine Million Menschen unter widrigsten Lebensumständen – und es werden täglich mehr. Die Geflüchteten haben alles verloren und sind vollständig von humanitärer Hilfe abhängig. Sie haben keine andere Wahl, als in den Camps zu bleiben. Nur mit Ihrer Hilfe kann das Rote Kreuz jetzt seinen Einsatz verstärken und den Menschen zur Seite stehen.

35 Franken

Gesundheit: Meine Spende hilft direkt, zum Beispiel um die Gesundheit der Mütter und Kinder im Camp zu schützen.

50 Franken

Leben: Meine Spende sorgt zum Beispiel dafür, dass schwangere Frauen sicher im Gesundheitszentrum gebären können und die nötige Betreuung erhalten.

80 Franken

Hygiene und Perspektiven: Meine Spende ermöglicht zum Beispiel gezieltes Abfallmanagement, für bessere Hygiene und langfristig bessere Lebensbedingungen im Camp.

Max Hubacher
Es ist unglaublich, wie die Menschen hier im Flüchtlingslager von Cox’s Bazar leben müssen. Ich wünsche mir für diese Menschen, dass sie eine Perspektive erhalten und nicht in Vergessenheit geraten.

Max Hubacher, Schauspieler und SRK-Botschafter

Kontaktieren Sie uns

Julian Macchi und sein Team vom Gönnerservice sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Julian Macchi

Julian Macchi

Leiter Gönnerservice

+41 58 400 44 64

Diese Seite teilen