Leitung Departement Internationales100 % – Arbeitsort Wabern
Das können Sie bewegen
- Mitgestalten der Strategie und Unternehmenspolitik als Mitglied der Geschäftsleitung und Umsetzen im eigenen Verantwortungsbereich
- Führen des Departementes und seinen drei Abteilungen mit rund 90 Mitarbeitenden in der Schweiz und im Ausland
- Verantworten der strategischen Ausrichtung und Umsetzung des internationalen Engagements
- Positionieren und Weiterentwickeln des internationalen Engagements des SRK im globalen Kontext, insbesondere innerhalb der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
- Vertreten des SRK in nationalen und internationalen Gremien und Pflege strategischer Partnerschaften mit IKRK, IFRC, Bundesstellen und NGOs
- Sicherstellen der Umsetzung des Geschäftsmodells für internationales Engagement zur Stärkung der nationalen Schwestergesellschaften im Ausland
- Weiterentwickeln und Fördern eines rollenbasierten und lernorientierten Organisationsmodells im Departement
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss oder Nachdiplomstudium in internationalen Beziehungen, Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe oder einem verwandten Bereich, ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung
- Umfassende Fachkenntnisse im internationalen Engagement inkl. Auslandeinsätze, im humanitären Völkerrecht, in Themenfeldern wie Gesundheit und Pflege, Migration, Katastrophen, Klima, Krisen sowie in der Entwicklung der nationalen Gesellschaften, inkl. Programmsteuerung und -aufsicht
- Mehrjährige Erfahrung in strategischer und betriebswirtschaftlicher Unternehmensführung mit Ergebnisverantwortung für grössere, dezentral strukturierte Organisationseinheiten
- Visionäres und umsetzungsstarkes Denken und Handeln sowie Interesse an agilen Managementansätzen im internationalen Kontext
- Gute Kenntnisse der Strukturen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und breite Vernetzung mit internationalen Organisationen, Bundesstellen und NGOs
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, kulturelle Sensibilität sowie ein sicheres, gewinnendes Auftreten
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse (mind. C1) in Deutsch, Englisch und Französisch, Spanischkenntnisse von Vorteil
DAS SCHWEIZERISCHE ROTE KREUZ
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen - im Inland und in rund 30 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.
GUT ZU WISSEN
Lohn-Nebenleistungen
Als Mitarbeiter:in des SRK profitieren Sie von zahlreichen attraktiven Lohn-Nebenleistungen.
Das erwartet Sie bei uns
- Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 19. Dezember 2026 z.Hd. Romy-Louise Messerli, Leiterin Abteilung Personal. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nora Kronig, Direktorin, unter +41 58 400 42 26 zur Verfügung.