Juristische:r Mitarbeiter:in60 - 100 % – Arbeitsort Wabern
Das können Sie bewegen
- Sie beraten und begleiten die Abteilung Gesundheitsberufe in sämtlichen rechtlichen Belangen – insbesondere bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Dabei gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der entsprechenden Verfahren mit.
- Sie begleiten verwaltungsrechtliche Verfahren, erstellen oder prüfen komplexe Verfügungen, verfassen Weisungen und bearbeiten Wiedererwägungsgesuche.
- Sie unterstützen juristisch den Betrieb und die Weiterentwicklung der nationalen Register der Gesundheitsberufe.
- Sie verfassen Stellungnahmen im Rahmen von Vernehmlassungsverfahren.
- Sie wirken beim Aufbau von Ausgleichsmassnahmen mit – von Vertragsverhandlungen über die Ausarbeitung rechtlicher Grundlagen bis zur Erstellung von Reglementen.
- Sie vertreten die Abteilung in Beschwerdeverfahren vor den zuständigen Gerichten – kompetent und zweisprachig (Deutsch und Französisch), insbesondere bei Streitigkeiten rund um Anerkennungsverfügungen.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes juristisches Studium, idealerweise mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im öffentlichen Prozessrecht
- Interesse an Berufsbildung im Gesundheitswesen und am EU-Berufsbildungsraum
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse (C2) sowie gute Kenntnisse der zweiten Landessprache (mind. B2)
- Initiative, teamfähige Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kommunikationsstark, mit sicherem schriftlichem Ausdruck
- Selbstständig, effizient und lösungsorientiert in der Arbeitsweise
DAS SCHWEIZERISCHE ROTE KREUZ
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen - im Inland und in rund 30 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.
GUT ZU WISSEN
Lohn-Nebenleistungen
Als Mitarbeiter:in des SRK profitieren Sie von zahlreichen attraktiven Lohn-Nebenleistungen.
Das erwartet Sie bei uns
- Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Sinnhaftigkeit der Arbeit
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Unterstützung von Aus- und Weiterbildung
So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung z.Hd. Frau Melanie Brügger. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Marc Bieri (Abteilungsleiter Gesundheitsberufe), unter 058 400 45 56, zur Verfügung.
