Ukraine: Hilfe für die Notleidenden
Unterstützen Sie unsere Hilfe für die notleidende Bevölkerung. Rotkreuz-Teams leisten vor Ort Nothilfe. In den Nachbarländern zur Ukraine versorgt das Rote Kreuz die Geflüchteten mit dem Allernötigsten.
Ukraine-Konflikt: Helfen Sie den Notleidenden
Helfen Sie jetzt! Sie spenden für die Rotkreuz-Hilfe vor Ort und für Menschen, die flüchten müssen.
Rotkreuz-Hilfe für Notleidende des Ukraine-Konflikts
Es sind mehrheitlich Frauen, Kinder und ältere Menschen, die nur mit dem Allernötigsten ihre Heimat verlassen müssen, um ihr Leben zu retten. In den Nachbarländern zur Ukraine steigt täglich der Bedarf an lebensnotwendigen Gütern. Zehntausende geflüchtete Menschen brauchen Wasser, Nahrung, Decken und Notunterkünfte. Das Leid der Geflüchteten ist immens. Viele fürchten um das Leben von Angehörigen in der Ukraine. Die Rotkreuz-Gesellschaften in den Nachbarländern Moldawien, Polen, der Slowakei und Ungarn sind unermüdlich im Einsatz. Sie versorgen die zahlreichen Geflüchteten nach dem Grenzübertritt mit dem Nötigsten und organisieren Notunterkünfte. Die Katastrophenhilfe SRK unterstützt ihre Schwestergesellschaften direkt vor Ort und finanziell.
Ein Team der Katastrophenhilfe SRK ist auf Wunsch des Ukrainischen Roten Kreuzes in der westlichen Ukraine im Einsatz. Auch in diesem westlichen Grenzgebiet sind Tausende Geflüchtete auf Notunterkünfte und medizinische Hilfe angewiesen.
In der Schweiz hilft das SRK mit seinen Kantonalverbänden bei der Erstversorgung und Integration von Familien, die aus der Ukraine flüchten mussten.
So hilft das Rote Kreuz
Warum Ihre finanzielle Spende am besten hilft
Mit finanziellen Mitteln kann rasch bereitgestellt werden, was notleidende Menschen am dringendsten brauchen. Auch dann, wenn sich der Bedarf ändert. Manche Hilfsgüter können schneller vor Ort eingekauft werden. Das unterstützt zudem die lokale Wirtschaft eines Landes.
Das SRK nimmt deshalb keine Sachspenden entgegen, auch keine in Form von Lebensmitteln. Der logistische Aufwand verzögert eine rasche Hilfsgüterverteilung. Materialspenden müssen transportiert, verzollt, sortiert und gereinigt werden. Zudem können Sachspenden häufig nicht sinnvoll eingesetzt werden.
Unterstützen Sie jetzt die Rotkreuz-Hilfe für notleidende Menschen des Ukraine-Konflikts. Nur gemeinsam können wir das Leid der Menschen lindern.
Beatrice Weber, Leiterin Not-und Katastrophenhilfe SRK
Kontaktieren Sie uns
Simon Bienz und sein Team vom Gönnerservice sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.