Fachtagung: Lernen aus Krisen. Wie erreichen wir benachteiligte Menschen?
Krisen bieten immer auch die Möglichkeit für neue Lösungsansätze. In den vergangenen zwei bis drei Jahren haben wir neue Wege der Kommunikation und Zusammenarbeit ausprobiert. Aus diesen wollen wir unbedingt lernen.
Leitfragen der Tagung
Wie erreichen wir benachteiligte Menschen mit Informationen und Unterstützungsangeboten?
Was haben wir in den Bereichen Partizipation und Zusammenarbeit gelernt?
Was sagen Vertreter/innen der Zielgruppen über ihre Erfahrungen?
Welche Besonderheiten bringen Krisen mit sich?
Wie und wann sprechen wir mit Communities?
Welche Herausforderungen stellen sich beim Einbezug von Freiwilligen?
Was können wir aus dem Ausland lernen?
Tagungs-Dossier
Impressionen der Tagung
Fünf filmische Statements
Die Tagung richtete sich an
Fachpersonen aus den Bereichen: Migration, Soziales und Gesundheit
Mitarbeitende von NGO’s/NPO’s und Organisationen für sozial benachteiligte Menschen
Personen aus Politik, Verwaltung und Forschung
Interessierte und betroffene Personen
Partner-Organisationen
Die Fachtagung wurde vom SRK in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG), migesplus, Femmes-Tische und Männer-Tische sowie dem Schweizerischen Fachverband Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (SAGES) organisiert. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengleichheit ein.