Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände.
Werden Sie Mitglied einer Rotkreuz-Rettungsorganisation und sorgen Sie dafür, dass Menschen in Notsituationen Hilfe erhalten: An Land, ums Wasser oder bei Katastrophen. Die Rettungsorganisationen des SRK ermöglichen und fördern den Einsatz von Freiwilligen im Rettungs- und Gesundheitswesen.
Werden Sie aktives Mitglied im Samariterbund. Als Samariter/in engagieren Sie sich gemeinsam mit 29‘000 Gleichgesinnten für die Unfallverhütung und Gesundheit. In 1200 lokalen Samaritervereinen warten spannende Einsatzmöglichkeiten auf Sie. Machen Sie mit.
SLRG - Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft
Unfälle am und im Wasser haben oft verheerende Folgen. Helfen Sie mit, um solch unnötiges Leid zu verhindern. Werden Sie Lebensretter/in der SLRG: Engagieren Sie sich in der Prävention von Unfällen und lernen Sie, menschliches Leben im und um das Wasser zu retten. Rund 27‘500 Mitglieder in 132 Sektionen heissen Sie gerne willkommen. Machen Sie mit.
SMSV - Schweizerischer Militär-Sanitäts-Verband
Engagieren Sie sich als Mitglied des Schweizerischen Militär-Sanitäts-Verbandes im Rettungs- und Sanitätswesen. Dank Ihrem Einsatz erhalten Verunfallte und plötzlich Erkrankte Erste Hilfe. Freiwillige engagieren sich auch in der Unfallverhütung und in der Jugendarbeit. Der SMSV steht allen interessierten Frauen und Männern offen. Zudem richtet er sich an Armeeangehörige und bietet ihnen ausserdienstliche Weiterbildungen an. Machen Sie mit.
REDOG - Verein für Such- und Rettungshunde
Werden Sie, zusammen mit Ihrem Hund, zu einem Spezialisten-Team für Einsätze in der Trümmer- und Geländesuche im In- und Ausland. Als Freiwillige bei REDOG, dem Schweizerischen Verein für Such- und Rettungshunde, bereiten Sie sich mit jahrelangem Training und viel Leidenschaft für den Ernstfall vor. Damit Sie zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, schnell humanitäre Hilfe leisten können. Machen Sie mit.