Header

Meta Navigation

Main Navigation

test

Patenschaft für Kinder in Not

Naturkatastrophen, Krieg und Armut verursachen grosse Not – vor allem bei Kindern, den Schwächsten. Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt weltweit Projekte für Kinder. Mit einer Patenschaft verbessern Sie deren Leben nachhaltig.

Als Patin oder Pate helfen Sie Not leidenden Kindern und ihren Familien wirksam und dauerhaft. Bereits ab 1 Franken pro Tag stärken Sie die Gesundheit und Entwicklungschancen von Kindern.

Mit dieser Patenschaft des Schweizerischen Roten Kreuz unterstützen Sie Kinder mit:

  • Medizinischer Versorgung

  • Notunterkünften und Wiederaufbau nach Katastrophen

  • Abgabe von Nahrungsmitteln

  • Wiederaufbau von Schulen

  • Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen für Schulen

  • Anlegen von Schulgärten zu Lernzwecken und für gesundes Essen

  • Schutz vor lebensgefährdenden Krankheiten durch bessere Hygiene

  • Aufklärung zu Augenkrankheiten und Augenoperationen in abgelegenen Regionen

Das Schweizerische Rote Kreuz will die Gesundheit und Entwicklung für möglichst viele Kinder verbessern, weshalb wir keine Kinderpatenschaften für ein einzelnes Patenkind anbieten.

Mit dieser Patenschaft schenken Sie Kindern in Not weltweit die Chance auf eine bessere Zukunft.

Was wir für Kinder tun

Ihre Vorteile

  • Sie haben das gute Gefühl, dass Sie Kindern in Not zur Seite stehen

  • Sie ermöglichen dank regelmässigen Patenbeiträgen kontinuierliche und nachhaltige Projekte, von denen besonders Kinder profitieren

  • Die Patenschaft ist einfach zu erstellen und kann durch automatische Überweisung (LSV, Dauerauftrag auf Kreditkarte, Paypal etc.) beglichen werden

  • Ihre regelmässigen Beiträge bewirken mehr dank tiefer Administrationskosten

  • Als Patin oder als Pate erhalten Sie einmal jährlich einen Patenbericht mit Informationen, wie Ihre Beiträge eingesetzt werden

Icon das zwei Personen und ein Herz zeigt, ergänzt mit den Worten "ihre Patenschaft".
Kherpur: Nach den verheerenden Überschwemmungen ist das Rote Kreuz für die Betroffenen da.

Patenschaft für Kinder in Not

Übernehmen Sie jetzt eine Patenschaft und helfen Sie immer wieder Kindern, die in grosser Not sind.

Ich möchte monatlich spenden.
Jetzt spenden

Warum es besser ist, alle Kinder eines Dorfes zu unterstützen?

Das Schweizerische Rote Kreuz will die Gesundheit und Entwicklung für möglichst viele Kinder verbessern. Wir bieten aus vielen Gründen keine Kinderpatenschaft für ein einzelnes Patenkind an:

  • Durch eine Kinderpatenschaft für ein einzelnes Patenkind werden andere Kinder einer Dorfgemeinschaft ausgegrenzt, was zu Spannungen führt. Wir finden es nicht fair, wenn ein Kind während der ganzen Kindheit bevorzugt behandelt wird.

  • Schutz der Privatsphäre der Kinder

  • Hoher Verwaltungsaufwand durch Patenschaften für ein einzelnes Patenkind

Logo des Zewo-Zertifikats
Lassen Sie die Hände von Patenschaften für ein einzelnes Patenkind. Denn es sind ethisch problematische Marketinginstrumente, die falsche Erwartungen wecken. Unterstützen Sie besser ein nachhaltiges Projekt.

Zewo, Zertifizierungsstelle für Spenden sammelnde Organisationen in der Schweiz

Kindern geht es gut, wenn es der Familie und dem weiteren Umfeld gut geht. Für langfristige Erfolge stärken wir das gesamte Umfeld. Indem wir beispielsweise Hygiene-Massnahmen und ausgewogene Ernährung an Schulen fördern.

Als Pate oder Patin unterstützen Sie alle Kinder einer Einsatzregion dauerhaft und nachhaltig. Die Patenbeiträge fliessen ausschliesslich in Projekte, von denen auch Kinder profitieren.

Patenberichte

1.6.2023

Patenbericht Kinder 2023

Sanitäre Anlagen und Trinkwasser für Schulen in Malawi

Download wird generiert...

1.6.2022

Patenbericht Kinder 2022

Kinder leben im Flüchtlingscamp von Bosnien und Herzegowina

Download wird generiert...

1.6.2021

Patenbericht Kinder 2021

Einsatz von Jugendlichen beim Kirgisischen Roten Halbmond

Download wird generiert...

1.6.2020

Patenbericht Kinder 2020

Hygiene-Massnahmen an Schulen in Laos

Download wird generiert...

Häufige Fragen

Kontaktieren Sie uns

Julian Macchi und sein Team vom Gönnerservice sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Diese Seite teilen