Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände.
Transkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, anderen Menschen in ihrer individuellen Lebens- und Gesundheitssituation vorurteilsfrei zu begegnen. Hintergrundwissen, Selbstreflexion und Empathie sind wichtige Grundlagen der Transkulturellen Kompetenz.
Transkulturell kompetente Fachpersonen und Freiwillige anerkennen die gesellschaftliche Realität und können bedürfnisgerecht handeln
Transkulturell kompetente Fachpersonen und Freiwillige können die Qualität ihrer Dienstleistungen verbessern
Transkulturell kompetente Fachpersonen und Freiwillige schützen vor Diskriminierung
Transkulturell kompetente Fachpersonen fördern die Chancengleichheit der Migrationsbevölkerung in der Schweiz
«Transkulturell pflegen bedeutet, jedem Menschen in wertschätzender Haltung und mit zurückhaltender Neugier zu begegnen und mich freuen, ihn kennenzulernen, unter der Berücksichtigung meiner und seiner Biographie im Pflegeprozess».
Pflegefachfrau, Inselspital Bern
Wir bieten
Schulungen für Fachpersonen und Freiwillige zu diversen Themen:
Transkulturelle Kompetenz und Transkulturelle Kommunikation