Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände.
Ein Unfall ist schnell passiert! Damit aus einer kleinen Verletzung nichts Schlimmes wird, deuten Sie die alarmierenden Zeichen richtig und wenden die korrekten Massnahmen an.
1. Sturz Beobachten Sie den Allgemeinzustand des Kindes. Bei Auffälligkeiten (etwa Erbrechen oder Schläfrigkeit) den Arzt kontaktieren.
2. Vergiftung Am besten wendet man sich an Tox Info Suisse (Tel. 145) oder an den Rettungsdienst 144.
3. Wunden Bei grösseren Wunden unbedingt den Starrkrampf-Impfstatus kontrollieren und eventuell auffrischen lassen.
4. Verbrennung Wunde sofort mit fliessendem Wasser (nicht zu kalt!) für etwa 10 Minuten kühlen. Kleinere Wunden danach an der Luft heilen lassen.
5. Ertrinken Vorsicht: Schon eine grössere Pfütze von 10 Zentimetern Tiefe reicht, damit ein Kleinkind ertrinken kann.
6. Insektenstiche Im Halsbereich können sie gefährlich werden. Bei einer Schwellung sofort den Rettungsdienst alarmieren.
Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von der Schweizer Illustrierten zur Verfügung gestellt.