Direkt zum Inhalt
  • DE
  • FR
  • IT
  • Jobs
  • Kontakt
  • Medien
  • Shop

Suche

Schweizerisches Rotes Kreuz Logo
  • Für Sie da
    • Entlastung
      • Übersicht Angebote SRK
      • Familie
      • Angehörigen-Pflege
      • Babysitter-Vermittlung
      • Besuchs- und Begleitdienst
      • Einzelhilfe
      • Fahrdienst
      • Kinderbetreuung zu Hause
      • Notruf
      • «2 x Weihnachten»
    • Gesundheit/Integration
      • Übersicht Angebote SRK
      • Anerkennung Gesundheitsberufe
      • Registrierung Gesundheitsberufe
      • migesplus – gesundheitliche Chancengleichheit
      • Engagiert für Migrant/-innen
      • Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer / Sans-Papiers
      • Ergotherapie
      • Vorsorge
      • Patientenverfügung
      • Blutspende
    • Rettung/Suche
      • Katastrophenhilfe
      • Redog
      • Samariterbund
      • Rotkreuzdienst
      • Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft
      • Schweizerischer Militär-Sanitäts-Verband
      • Suchdienst
    • Bildung und Kurse
      • Das Kursportal redcross-edu.ch
      • Babysitting-Kurs SRK
      • chili – das Konflikttraining
      • Erste Hilfe/Nothelfer
      • Gleichwertigkeit Pflegehelfer/-in SRK
      • Gesundheitswesen Schweiz
      • Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK
      • SESAM
      • Angebote für Schulen
      • Transkulturelle Kompetenz
      • Palliative Care
    • Bénévole mettant la ceinture de sécurité à une femme âgée

      Alle Angebote in Ihrer Region im Überblick.

      Angehörige betreuen

      Informationen und Angebote für pflegende Angehörige

      Eine Kinderbetreuerin wie man es sich wünscht

      Kinderbetreuung zu Hause SRK

      Schwinger Christian Stucki ist SRK-Botschafter

      Botschafter Christian Stucki

      Christian Stucki, Schwingerkönig 2019 ist SRK-Botschafter

  • Weltweit
    • Unsere Themen
      • Augenmedizin
      • Basisgesundheit
      • Blutspende
      • In Würde altern
      • Wasser und Hygiene
      • Dossier Flüchtlinge

      • Katastrophenhilfe
      • Katastrophenvorsorge
      • Freiwilligenarbeit weltweit
      • Opfer vergessener Katastrophen
    • Unsere Einsatzländer
      • Von A-Z
      • Weltkarte
    • Publikationen
      • Dokumentationen
      • Konzepte und Strategien
      • Länderbeschriebe
      • Studien und Factsheets
    • La Croix-Rouge distribue des biens de première nécessité aux victimes du cyclone, comme ici à Buzi, au Mozambique.

      Mosambik, Malawi, Simbabwe

      Rotkreuz-Hilfe nach Zyklon Idai

      Mutter-Kind-Gesundheit in Laos

      Entscheidende erste Jahre

      Kolumbien und Ecuador

      Rotkreuz-Hilfe für die Migrationskrise um Venezuela

      Hilfe des SRK an syrische Flüchtlinge in Jordanien (2013).

      Dossier: Flüchtlinge

      Das SRK hilft Menschen auf der Flucht

  • Aktuell
    • News
      • Ich bin Fan vom Roten Kreuz
      • Reportagen
      • Dossiers
      • Unsere Welt in Bildern
      • Videos
      • Agenda
    • Publikationen
      • Rund ums SRK
      • Gesundheit und Integration
      • Weltweit
      • Magazin «Humanité»
      • Jugendmagazin ready
      • Ausbildung/Kurse
      • Rund ums Spenden
    • News nach Aktivitäten
      • Beratung und Betreuung
      • Bildung
      • Freiwilligenarbeit
      • Gesundheit
      • Jugendarbeit
      • Suche und Rettung
      • Soziale Integration
      • Weltweites Engagement
    • Medienservice
      • Inserate
      • Jahresberichte
      • Medienmitteilungen
    • Indonesien

      Menschen auf Sulawesi benötigen weiterhin Hilfe

      Für Kinder aus Krisen- und Kriegsgebieten

      Rotkreuz-Ferien in Fiesch: Unbeschwert Kind sein

      IZA-Botschaft 2021-2024

      IZA-Botschaft 2021-2024

      Unterstützung in Ihrer Nähe

      Eine spezifische Website für Familien

  • Mitmachen
    • Freiwilligenarbeit
      • In Ihrer Region
      • Soziales Engagement
      • Erste Hilfe / Rettung
      • Jugend
      • Toolkit Freiwilligenarbeit
      • Wissenswertes
    • Sammelaktionen
      • «2 x Weihnachten»
      • Eigene Spendenaktion
      • Altgold für Augenlicht
      • «Jeder Toner zählt»
      • Second-Hand-Läden
    • Weitere Einsatzmöglichkeiten
      • Blutspenden
      • Firmen
      • Spenden
    • In der Schule
      • Abenteuer Rotes Kreuz
    • Freizeit sinnvoll nutzen Jugendrotkreuz Freiwilligenengagement Hobby

      Jugend

      Mach mit!

      Augenlicht schenken

      Zahngold, Altgold und Schmuck spenden!

      Mujinga Kambundji Schweizerisches Rotes Kreuz

      Botschafterin Mujinga Kambundji

      Sprinterin Mujinga Kambundji ist SRK-Botschafterin

      «2 x Weihnachten»

      Friedrun Sabine und Didier Burkhalter engagieren sich im Berner Jura für das Rote Kreuz

  • Über uns
    • Das Rote Kreuz
      • Die sieben Rotkreuzgrundsätze
      • Das Humanitäre Völkerrecht
      • Internationale Bewegung
      • Internationale Schutzzeichen
    • Das Schweizerische Rote Kreuz
      • Leitung
      • Kantonalverbände
      • Rettungsorganisationen
      • Institutionen
      • Rotkreuzdienst

      • Finanzen
      • Strategie
      • Unsere Mission
      • Die Geschichte des SRK
      • Häufige Fragen
    • Partnerschaften
      • Botschafter
      • Partner, Sponsoren und Donatoren
    • Rotkreuzgrundsätze

      Unsere Grundsätze, immer und überall gültig

      Partnerschaften

      Übersicht aller Partner

      Laetitia Guarino Schweizerisches Rotes Kreuz

      Botschafterin Laetitia Guarino

      Ex-Miss- Schweiz und Ärztin ist SRK-Botschafterin.

  • Spenden
    • Jetzt spenden
      • Online spenden
      • Patenschaften
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Trauerspenden
      • Altgold für Augenlicht
      • Erbschaften und Legate
      • Philanthropie
      • Ihre Sammelaktion
      • «2 x Weihnachten»
    • Institutionelles Spenden
      • Unternehmen
      • Stiftungen, Fonds und Trusts
      • Behörden
    • Online spenden

      Augenlicht schenken

      Zahngold, Altgold und Schmuck spenden!

      Spenden

      Andere Möglichkeiten, zu spenden

  • Jetzt spenden

Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände.

Wir möchten Ihnen auch aus Sicherheitsgründen empfehlen, eine Softwareaktualisierung Ihres Browsers vorzunehmen oder mit einem anderen Browser auf diese Webseite zuzugreifen. Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können. 

Neuigkeiten und Wissenswertes

Für Interessierte

Das für die Transkulturelle Kompetenz relevante Hintergrundwissen besteht nicht aus Wissen über «Kulturen», sondern aus Konzepten, die für alle Herkunftsgruppen gleichermassen gelten.

Weitere Infos

Gleiche Gesundheitschancen für alle

Empfehlungen für Fachpersonen

Trauma und Flucht

Weiterbildungsmodul in Ihrer Institution

Gegen Rassismus und Diskriminierung

Angebote zur Bekämpfung von Rassismus im Gesundheitswesen

Transkulturelle Kompetenz

Eine professionelle Begegnung

Sans-Papiers

Gesundheitsversorgung für Sans-Papiers

älterer Migrant schaut aus dem Fenster

Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer

Hilfe für Folter- und Kriegsopfer

Schweizerisches Rotes Kreuz

Transkulturelle Kompetenz

Abteilung Gesundheit
Werkstrasse 18
3084 Wabern

Telefon: +41 58 400 45 75
Fax: +41 58 400 45 60

Kontakt

Fachtexte zu Transkultureller Kompetenz

migesplus.ch

Portal für Gesundheitliche Chancengleichheit

Oktober 2012

Diversität in Alters- und Pflegeheimen

Wegleitung für Führungspersonen und Mitarbeitende der stationären Langzeitpflege mit Schulungs-DVD und Arbeitsblättern.

Gratis herunterladen
CHF20.00 
Februar 2011

Diversität fördern, rassistische Diskriminierung vorbeugen

Alters- und Pflegeheime, Spitäler und Kliniken können auf ausländisches Personal nicht mehr verzichten. Ein diskriminierungsfreier Umgang mit der Vielfalt der Mitarbeitenden verlangt nach Strukturen, welche die Gleichberechtigung fördern und persönliche Kompetenzen stärken.

Gratis herunterladen
CHF19.00 

Schweizerisches Rotes Kreuz

Kontaktformular

Postfach
CH-3001 Bern
Telefon +41 58 400 41 11
Fax +41 58 400 41 22

Postkonto 30-9700-0
IBAN CH97 0900 0000 3000 9700 0

Online spenden

Spenden an das Schweizerische Rote Kreuz können bei den Steuern in Abzug gebracht werden.

  • Newsletter
  • facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • shop.redcross-logistics.ch
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2013 - 2019 Schweizerisches Rotes Kreuz

Continuous security for Drupal The update management solution for automation and quality assurance