Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände.
Wussten Sie, dass Sie mit einer Zahngoldspende einer blinden Person in Afrika oder Asien das Augenlicht wieder schenken können?
Sie möchten dieses Video bestellen? Kontaktieren Sie uns unter altgold@redcross.ch oder +41 58 400 44 59
Seit vielen Jahren sammelt das SRK in einer Partnerschaft mit den SSO-Zahnärztinnen und – Zahnärzten Zahngold. Mit dem Erlös aus diesen Spenden setzt das SRK seine Arbeit im Bereich der Augenmedizin in Afrika und Asien um. Ziel ist es, dank Früherkennung so viele Menschen wie möglich vor Blindheit zu bewahren.
«Das Altgold-Projekt liegt mir sehr am Herzen» - Dr. Patrik Albert
Schenken auch Sie gemeinsam mit Ihren Patientinnen und Patienten Augenlicht!
So gehen Sie vor:
Einem Patienten wird in der Praxis Zahngold, eine Brücke, ein Implantat oder Anderes extrahiert. Die Zahnärzte weisen auf die sinnvolle Spendemöglichkeit hin.
Zahnärzte verfügen über spezielle Zahngold-Kuverts und Informationsflyer.
Sind die Patienten einverstanden, so kann das Extrakt (ungereinigt) in das Zahngold-Kuvert gelegt und dem SRK portofrei zugesandt werden.
Bitte unbedingt den Absender mit Kugelschreiber notieren. Ein Stempel ist kaum leserlich und deshalb nicht geeignet! Nur mit Absender versehene Kuverts können vom SRK registriert und verdankt werden.
Alle Zahnärzte, welche Zahngold spenden, erhalten einmal pro Jahr eine Dankesurkunde zur Präsentation in der Praxis.
«Mit kleinstem Aufwand Grosses ermöglichen» - Dr. Sibylle Zen Ruffinen
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mitmachen möchten. Wir senden Ihnen gerne weitere Unterlagen zu
Fakten zur Armutsblindheit:
Weltweit sind rund 36 Millionen Menschen blind und 217 Millionen stark sehbehindert.
Die häufigste Ursache für Armutsblindheit ist der graue Star (Katarakt).
Die meisten Blinden erblinden an Krankheiten der Armut, die behandelt werden könnten.
«Vision2020», die weltweite Intiative der WHO, will bis im Jahr 2020 die verhütbare Blindheit bekämpfen.
Das SRK wirkt an der Umsetzung dieses Zieles mit und führt im Bereich Augenmedizin Projekte in Nepal, Kirgistan, Ghana, Togo und Mali
«Patienten freuen sich, einen Beitrag zu leisten» - Dr. Luisa Schmid-Messerli
Das Projekt «Altgold für Augenlicht» wird von einer Arbeitsgruppe begleitet, in der Zahnmediziner vertreten sind. Sie geben wichtige Inputs aus zahnärztlicher Sicht und wirken an Vorträgen als Motivatoren mit.
Bildstrecke Arbeitsgruppe Altgold für Augenlicht
Zahnärztinnen und Zahnärzte schenken mit Zahngold Augenlicht